<tc>Die durchschnittliche Lieferzeit einer Bestellung ab unserem Standort beträgt 2â3 Werktage. Bitte kontaktieren Sie uns vorzugsweise per E-Mail.</tc>
<tc>Die durchschnittliche Lieferzeit einer Bestellung ab unserem Standort beträgt 2â3 Werktage. Bitte kontaktieren Sie uns vorzugsweise per E-Mail.</tc>
Juni 02, 2022
Es scheint sehr einfach zu sein. Sehen wir uns dieses Beispiel an:
Ist das so einfach? Ist es richtig?
Nein, diese Berechnung ist nicht korrekt. Mal sehen warum:
Ja, 22 g sind 10 % von 220 g, aber es sind nicht 10 % des Wachsgewichts, was Sie brauchen.
Es sind 10Â % der endgĂźltigen Kombination aus Wachs und Duft
220 g Kombiwachs + Duftstoff minus 22 g Duftstoff ergibt ein Gesamtwachs von 198 g.
Aber wenn das Wachs ein Gewicht von 198 g hat, dann sind 10 % Duft dieses Wachses 19. 8 g und nicht 22 g. Es hat 2. 2 g mehr Duft.
Das bedeutet, dass die anfängliche Berechnung 11 hat. 1 % Duftstoffladung, die die vom Hersteller dieses Wachses empfohlenen 10 % ßbersteigt.
Wenn Sie so weiterarbeiten, Ăźberladen Sie das Wachs mit Duft.
Was sind die Probleme, wenn das Wachs mit Duft Ăźberladen ist?
Wir empfehlen, dass Kerzenhersteller zu Beginn des Tests einen Duftanteil von 6-8Â % fĂźr ihre Kerzen verwenden, es sei denn, es handelt sich um ein wirklich leichtes Ăl. Dadurch wird verhindert, dass der Docht verstopft und Leistungsprobleme wie die oben aufgefĂźhrten vermieden werden.
Daher ist es wichtig, die Konzepte âDuft/Duftgehaltâ und âDuft/Duftgehaltâ zu kennen und zu wissen, was jedes dieser Konzepte wirklich bedeutet:
BerĂźcksichtigen Sie fĂźr eine korrekte Berechnung die beiden Methoden:
     Fragrance Load = Sie mßssen diesen Wert berßcksichtigen, da Sie den maximalen Wert kennen, den Sie mit Ihrem Wachs verwenden kÜnnen
     Duftstoffgehalt = Sie mßssen diesen Wert berßcksichtigen, um CLP zu entsprechen
10 % Duftladung auf einer 220-g-Kerze = 9. 09 % Duftstoffgehalt (was bedeutet, dass ich die 10 % CLP-Referenzwerte des Herstellers verwenden kann)
Das Duftverhältnis kann sich auch auf den in der CLP-Verordnung (Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung oder in der ursprßnglichen Einstufung,Etikettierung undVerpackung) verwendeten Prozentsatz auswirken. Es handelt sich um eine gesetzliche Vorgabe der EU, die in Bezug auf gefährliche Gßter erfßllt werden muss.
Vor Juni 2015 mussten Kerzenhersteller bei der Herstellung ihrer Produkte nur das prozentuale Duftverhältnis berĂźcksichtigen. Seit dem Inkrafttreten der CLP-Verordnungen im Juni 2015 ist jedoch einige Verwirrung entstanden, was dazu gefĂźhrt hat, dass Kerzenhersteller im Allgemeinen vom âAnteil an Duftstoffenâ in ihren Produkten sprechen.
Es ist wichtig zu verstehen, dass der Prozentsatz des Duftstoffs in der Kombination Kerze + Duftstoff und der in den Sicherheitsdatenblättern (SDS) angegebene Prozentsatz (und daher der Prozentsatz des Duftstoffs, der zur Erstellung der CLP-Modelle verwendet wird) gleich sind nicht gleich berechnet.
Und in Bezug auf PLC basiert der Prozentsatz des Duftstoffs auf der Ladung/Menge des Duftstoffs im Gesamtgewicht des Produkts. Wenn also 10 % als berechnete Menge fĂźr das SDS/CLP angegeben werden, bedeutet dies, dass 10 % des Gesamtgewichts des Produkts aus dem Duft stammen und die anderen 90 % aus âanderen Substanzenâ wie Wachs, Docht, Farbstoffen .
Beispiel:
Wenn ein Kerzenhersteller (z. G 20g Duft fĂźr 200g Wachs, das ergibt einen echten Duftanteil von 10% in der Duftkombi + Wachs
Aber:
Der Gesamtprozentsatz an Duftstoffen, der fĂźr CLP-Zwecke berĂźcksichtigt wird, beträgt tatsächlich 20 g bei 220 g (weil 220 g das Gesamtgewicht des Produkts sind ((d. ââh. e 20 g + 200 g)), was einen CLP-Prozentsatz von 9 ergibt. 09%
Fßr die meisten Kerzenhersteller, die Dßfte von einem Lieferanten kaufen, der auch das CLP-Modell bereitstellt, ist es ratsam, den Prozentsatz an Duftstoffen und die Menge an Duftstoffen, die sie fßr CLP-Zwecke verwenden, noch einmal zu ßberprßfen, um sicherzustellen, dass sie vollständig konform sind (ich. e sie haben nicht versehentlich mehr Duftstoffe in ihren Produkten verwendet, als das CLP-Modell zulässt).
Vergleichen Sie in der Regel immer das fĂźr unsere Kombi Kerze + Duft errechnete Gewicht des Duftes und die Menge, die in der SPS des Duftverteilers/-lieferanten angegeben ist. Unser Wert darf nicht hĂśher sein als der vom Hersteller angegebene.
Wenn Sie Ihre eigenen Mischungen erstellen und/oder SDS/CLP-Informationen erstellen lassen (weil Sie ein Ăl verwenden, fĂźr das der Lieferant das CLP-Modell nicht bereitgestellt hat), ist es wichtig, dass alle Prozentsätze, die Sie Ihrem CLP-Berater zur VerfĂźgung stellen, basieren von der tatsächlichen Duftmenge auf das Gesamtgewicht des Produkts und NICHT auf die Berechnung des Duftanteils auf Basis/Wachs.
Wir haben eine Tabelle mit unterschiedlichen Ladungen fĂźr verschiedene Container vorbereitet, die Ihnen bei Ihren Berechnungen helfen wird. ĂberprĂźfen Sie hier (fĂźr 9 cl, 20 cl, 30 cl und 50 cl)Â
 Jetzt, da Sie mit der richtigen Menge des zu verwendenden DuftÜls besser vertraut sind, erkunden Sie unsere Dßfte und unsere Wachse
Kommentare werden genehmigt, bevor sie angezeigt werden.
März 20, 2023
Februar 17, 2023
Melden Sie sich an, um das Neueste zu Verkäufen, Neuerscheinungen und mehr zu erfahrenâŚ
© 2025 Eco Candle Project .
We sell to General Public & Companies
If you own a company that operates outside of Portugal and you want the application of VAT exemption please register as a customer, before making any purchase, send us an email to info@ecocandleproject.com, with the name of the company and the VAT number you registered, so we can validate the VAT number and apply the exemption.