NATURWACHS C3 SOJA-CONTAINERWACHS

€7,00 EUR

– Ausverkauft

Benachrichtigen Sie mich, wenn dieses Produkt verfügbar ist:

Beschreibung

NatureWax C-3 ist ein vollkommen natürliches Wachs auf Sojabasis. Es hat ein cremiges und undurchsichtiges Finish und wird wegen seiner Glashaftung bevorzugt, die nasse Flecken minimiert, wenig bis gar keine Glasur aufweist und ohne Zusatzstoffe einfach gegossen werden kann. Ein großartiges Allround-Containerwachs, das gut duftet, mit Pulver- und Flüssigfarbstoffen funktioniert und die Farbe gut hält. C-3 ist dafür bekannt und beliebt, dass es einfach ist und konsistente Ergebnisse liefert. C-3-Wachs ist die beliebteste Wachsmischung von Cargill für alle Arten von Behälterkerzen. Es ist extrem resistent gegen Ausblühen, zieht sich leicht zusammen und erzeugt mit nur einem Guss ein schönes Aussehen. Cremeweiß in der Farbe und ein guter Duftwurf.

Dermatologisch getestet. Empfohlene Duftkonzentration: 6–8 %

Produktspezifikationen

  • Make-up: 100 % auf Sojabasis
  • Form: Flocke
  • Gießtemperatur: 49ºC-74ºC
  • Schmelzpunkt zwischen: 51ºC-54,5ºC°
  • Duftstoffgehalt: 7–10 %
  • Koscher-zertifiziert
  • Nicht-OGM-Produkt
  • Veganer

Tdieses Wachs ist in Flocken verpackt, wodurch es einfach zu verarbeiten, zu messen und zu handhaben ist. Um das beste Finish aus diesem Wachs zu erzielen, empfehlen wir, es bei 71 °C (±5 °C) zu gießen. Möglicherweise müssen Sie jedoch zusätzliche Tests durchführen, um die beste Gießtemperatur für Ihre Bedingungen zu finden. Nature Wax C-3 hat eine gute Haftung an Behältern, die verbessert werden kann, besonders in den Wintermonaten, indem man die Gläser vorwärmt.

Für dieses Sojawachs empfehlen wir, Gläser vorzuwärmen, bevor Sie das Wachs gießen, um ein besseres Finish zu erzielen. Lassen Sie das Wachs auch langsam abkühlen.

Wenn Sie Stumpenkerzen herstellen, sehen Sie sich bitte unsere andere Auflistung für „Pillar Blend“-Sojawachs an

TIPP: Nachdem das Wachs vollständig geschmolzen ist, empfehlen wir Ihnen, die Hitze zu reduzieren, damit es auf 50 °C bis 70 °C abkühlt. Dadurch werden Risse und Verfärbungen reduziert.

Das Wachs wurde nicht an Tieren getestet und ist vollständig veganfreundlich und aus nachhaltigen Ressourcen hergestellt.

Da es dermatologisch getestet ist, kann es sicher in Massagekerzen verwendet werden.
Schmelzpunkt: + 45 °C.
Maximale Heiztemperatur: +71,1 ºC - 93,3 °C °C
Empfohlene Gießtemperatur: ± 48,9°C ±73,8 °C

2 Wochen aushärten lassen. Eine einmalige Füllung ist in der Regel ausreichend, schrumpft jedoch leicht, wenn sie erstarrt ist. Eine gute Haftung an den Wänden des Behälters kann erreicht werden, indem Behälter vor dem Ausgießen erwärmt und langsam erstarren gelassen werden

Empfehlungen 

Schritt Eins: Schmelzen des Wachses – Das Wachs sollte auf eine Temperatur von 71,1 °C bis 93,3 °C erhitzt werden, um das Wachs zu schmelzen. Erhitzen Sie das Wachs nicht über 93,3 °C. Wenn das Wachs längere Zeit bei höheren Temperaturen gehalten wird, verfärbt es sich. Verwenden Sie beim Schmelzen des Wachses immer ein Thermometer und lassen Sie Ihr erhitztes Wachs niemals unbeaufsichtigt. Während das Wachs schmilzt, rühren Sie das Wachs regelmäßig um, um eine lokale Erwärmung des Wachses zu reduzieren. Dadurch wird das Anbrennen des Wachses beim Erhitzen verringert.

Schritt Zwei: Hinzufügen von Inhaltsstoffen (außer Duft und Farbstoff) – Andere Zusatzstoffe oder Inhaltsstoffe können jederzeit hinzugefügt werden, um die Leistung des Wachses zu verbessern.

Schritt Drei: Kerzenduft und Farbstoff hinzufügen – Die Duft- und Farbstoffe sollten dem Wachs hinzugefügt werden, nachdem das Wachs vollständig flüssig ist. Achten Sie darauf, das Wachs vollständig umzurühren, um sicherzustellen, dass die Duft- und Farbstoffe vollständig eingemischt werden.

Schritt Vier: Vorbereiten des Wachses zum Gießen - Nachdem das Wachs vollständig geschmolzen ist, reduzieren Sie die Hitze auf dem Wachs, sodass das Wachs auf eine Temperatur von 48,9 °C bis 73,8 °C abkühlt. Dadurch werden Rissbildung und Verfärbung des Wachses nach dem Abkühlen reduziert. Für beste Ergebnisse sollte die Gießtemperatur an die Empfehlungen für die Umgebungstemperatur in der nachstehenden Tabelle angepasst werden.

Fünfter Schritt: Kerzen gießen – Stellen Sie sicher, dass der Behälter Zimmertemperatur oder etwas wärmer ist, bevor Sie das Wachs in den Behälter gießen.Das Wachs sollte in den Behälter gegossen werden, während das Wachs eine Temperatur von 489 bis 82,2 °C hat, um Risse zu reduzieren und die Aushärtezeit des Wachses zu beschleunigen. Wenn das Wachs über Nacht im Schmelzgerät belassen werden soll, sollte das Wachs bei einer Temperatur von 54,4 bis 62,8 °C gelagert werden.

Umgebungsraum
Temperatur
Wachsguss
Temperatur
15,6º bis 21,1ºC
76,7 °C bis 82,2 °C
21,1°C bis 26,7°C
71,1°C bis 76,7°C
26,7 ºC bis 32,2 ºC
62,8 ºC bis 68,3 ºC

Schritt Sechs: Aushärten der Kerzen – Die Kerze sollte mindestens 12 Stunden abkühlen und aushärten, bevor die Kerze abgebrannt wird. Dadurch können sich die Wachskristalle vollständig bilden und der Kerze ein schönes Finish verleihen.

Anmerkungen:

  • Kerzen mit einem Durchmesser von über 89 mm müssen möglicherweise doppelt gedocht werden, um ein vollständiges Schmelzbad zu gewährleisten.
  • Funktioniert gut mit flüssigen oder pulverförmigen Farbstoffen.

Unsere Tests haben ergeben, dass dieses Wachs gut funktioniert, wenn es auf etwa 85 °C erhitzt wird und bei 70 °C Duft hinzugefügt wird (bei Verwendung von Farbstoff, vor dem Duft bei 75 °C mischen), bevor es unmittelbar nach dem Rühren langsam in erwärmte Glaswaren gegossen wird. Für uns hat dies zu glatten Oberflächen und perfekter Haftung in klaren Glaswaren geführt. Bitte beachten Sie jedoch, dass die ideale Gießtemperatur je nach Behältergröße und Raumtemperatur variieren kann. Daher wird immer ein ordnungsgemäßes Testen in kleinen Chargen empfohlen und unsere Tests können Ihre eigenen Tests nicht ersetzen.

Dochtwirkung: Wir empfehlen die Verwendung von  CL Stabilo, TB , TCR und ECO-Dochte.

Holzdochte funktionieren auch gut in C-3-Wachs.

Zur Orientierung:

75 mm Durchmesser: CL17/18 oder Stabilo 18.

70 mm Durchmesser: CL16 oder Stabilo 16.

65 mm Durchmesser: CL14 oder Stabilo 14.

60 mm Durchmesser: CL12 oder Stabilo 12.

Wir empfehlen eine Aushärtungszeit von 10-14 Tagen vor dem Brennen.

Achtung! Dieses Wachs reagiert empfindlich auf Temperaturschwankungen und die Oberfläche von gegossenem Wachs kann aufgrund der kalten Umgebung reißen.

Wie man mit Nature WAX ​​C3 die perfekte Kerze gießt

Wachslagerbedingungen: am besten bei +18°C bis +29°C lagern. Schützen Sie sich vor extremen Bedingungen, d. d.h. > + 32°C Hitze und <+ 5°C Temperatur.

Immer mit Nachhaltigkeit im Sinn, erfahren Sie mehr über die nachhaltige Beschaffung von pflanzlichem Wachs vom Hersteller Cargill's

https://www.cargill.com/bioindustrial/naturewax-specifications

.

Customer Reviews

Based on 5 reviews
100%
(5)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
G
Gabriela Centeno
Encantada

Envío rápido y la calidad del producto 100% Recomendado!

A
Ana Mendes
Adoro

Cera de qualidade, fácil de trabalhar e o resultado final é muito bom.

A
Ana Rito
Encomenda

Muito boa noite!
Antes de mais quero agradecer muito pelo vosso produtos que são fantásticos e os meu clientes adoram e os meus trabalhos ficam maravilhosos, o tempo de entrega e super rápido e eu agradeço muito por isso, só acho muito caro os portes de envio, mas claro que precebo perfeitamente, deviam de vez em quando fazer os descontos para Clientes onde eu num mês deixei 200€. Mas de resto tudo fantásticos .
Obrigada Ana Rito

A
Asterisco Sonhador

muito boa qualidade

A
Alberta Domingues
Best quality soy wax for containers.

Best quality soy wax for containers.

We sell to General Public & Companies

If you own a company that operates outside of Portugal and you want the application of VAT exemption please register as a customer, before making any purchase, send us an email to info@ecocandleproject.com, with the name of the company and the VAT number you registered, so we can validate the VAT number and apply the exemption.